Features
Bild-/Photobearbeitung
- Bis zu 32 Bit pro Farbkanal, CMYK, Lab
- Farbverwaltung mit ICC-Profilen
- Verlustfreie Bildbearbeitung
- Digitalphotobearbeitung
- Retusche, Korrektur, ...
Vektorbearbeitung
- Vektorgrafiken laden/speichern
- Arbeitsebenen darauf anwendbar
- Mit Bildern kombinierbar
DTP/Layout/Text
- "Richtiger" PDF-Import und Export (kein großes Bild)
- Dokumente mit mehreren Seiten
- Kalender- und Barcodeerstellung
- Umfangreiche Textfunktionen
Bildübersicht
- IPTC- und EXIF-Daten verwalten
- Bilder verlustfrei drehen
- Bilder umbenennen, Übersichten anlegen
- HTML-Kataloge erstellen
- Stichwörter zuweisen und ändern
- Leistungsfähige Suchfunktion
Internet/Animationen
- Animationen im Flash- und GIF-Format
- Webexport
- Bild aufteilen und Imagemaps
Sonstiges
- Mehrfachkonvertierung
- Diaschauen erstellen
- Makrorekorder (Aktionen)
- Mehrfachseiten-, Broschüren- und Etikettendruck
- USB-Stick-Unterstützung
- Mehrprozessorunterstützung
PDF-Dateien
PhotoLine kann Dokumente im PDF-Format speichern. Dabei bleiben Texte und
Vektorgrafiken soweit möglich erhalten. Optional können alle Farben für
den Druckereibedarf beim Speichern nach CMYK gewandelt werden. Es können
auch Eingabefelder für die Dokumente definiert werden.
PhotoLine kann PDF-Dateien auch laden. Dabei wird die Struktur erhalten, d.h. Texte werden als Textebenen und Vektorgrafik als Vektorebenen gelesen. So können an vorhandenen PDF-Dateien Veränderungen vorgenommen werden.
PhotoLine kann PDF-Dateien auch laden. Dabei wird die Struktur erhalten, d.h. Texte werden als Textebenen und Vektorgrafik als Vektorebenen gelesen. So können an vorhandenen PDF-Dateien Veränderungen vorgenommen werden.
Mehrseitendokumente
PhotoLine kann Dokumente mit mehreren Seiten bearbeiten. Somit können auch
Broschüren oder Werbezettel gestaltet werden. Im Gegensatz zu klassischen
Bildbearbeitungsprogrammen kann PhotoLine auch "leere" Seiten anlegen, auf die
man Bilder, Texte und Vektorgrafiken platzieren kann.
Umfangreiche Textfunktionen
Texte können in PhotoLine auf frei definierbaren Vektorpfaden laufen.
Textfluss von einem Textrahmen in einen anderen oder auf die nächste Seite ist ebenso möglich.
Zusätzlich kann Text innerhalb oder um ein Objekt herum fließen.
Textfluss von einem Textrahmen in einen anderen oder auf die nächste Seite ist ebenso möglich.
Zusätzlich kann Text innerhalb oder um ein Objekt herum fließen.
Dynamische Effekte
Dynamische Effekte nennt man "dynamisch", da sie auf ein Objekt nur
aufgesetzt werden. Das Objekt selbst bleibt unverändert, aber bei
der Ausgabe wird der Effekt dynamisch berechnet und angezeigt. Das hat
den Vorteil, dass man jederzeit auf die Originaldaten zurückgreifen
kann. Text kann daher z.B. weiter als Text bearbeitet werden, und der
Effekt passt sich automatisch an jede Änderung an.
Die dynamischen Effekte gliedern sich in drei Gruppen auf:
Die dynamischen Effekte gliedern sich in drei Gruppen auf:
- Verzerren
Umrissverzerrung, freies Aufrauhen, gerichtetes Aufrauhen, zentriertes Aufrauhen, Zickzack und Strudel
- 3D-Körper
Hier wird eine beliebige Ebene dreidimensional dargestellt.
- Effekte
Effekte enthält Funktionen wie Schatten außen/innen, Glühen außen/innen, 3D-Schatten, Umriss außen/innen, Hervorhebung außen/innen, Spezialhervorhebung, Streifenmuster, Verlauf innen, Farbüberblendung, Struktur erzeugen, Jalousien und Röhren, Lupeneffekt
Weitere Funktionen
PhotoLine bietet Funktionen für alle erdenklichen Anwendungsgebiete:
- Effektfilter
Mosaik, Blitze, Beleuchtung, Hervorheben, Projektion, Papier zerreissen, Wolken, Verwirbeln, Perspektivisches Kacheln, Linsenspiegelungen, Bild auf Bild, Strudel, Muster erzeugen, Schatten, 3D-Schatten, Aquarell, Struktur, Relief, Wellen, Wölben, Abrunden, Gitterverzerren, Bild mit Bild verzerren, Pfeil verzerren, Rahmen verzerren, Morphen, Seite aufrollen, Bild verbiegen, Schwamm, ...
- Rahmen
PhotoLine erzeugt zahlreiche ansprechende Rahmen. Da die Rahmen als zusätzliche Ebenen angelegt werden, können sie später beliebig nachbearbeitet werden.
- Kalender
Durch das flexible Konzept von PhotoLine ist es möglich, mehrseitige Kalender automatisch zu erzeugen. Es müssen nur noch die gewünschten Bilder platziert werden und fertig ist ein individueller Kalender. - Barcodes
Eine Barcode-Funktion erzeugt vektorielle Barcodes, die nach Belieben skaliert werden können.
- Schriftübersicht
Es kann vollautomatisch ein Übersicht über alle installierten Schriften erzeugt werden.